Am Freitag, dem 27. Juli 2025, besuchte eine Gruppe von Mitgliedern des Oberwinterer Rathausvereins das ehemalige Hotel Bellevue an der Bundesstraße 9 in Rolandseck.
Empfangen wurden die Gäste von Diana Bico und Lene Savchenko von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz. Frau Savchenko, die sich intensiv mit der Geschichte des Hauses beschäftigt hat, führte die Gruppe mit großer Sachkenntnis durch das historische Gebäude und nahm die Teilnehmenden mit auf eine spannende Zeitreise durch verschiedene Epochen.
Das Hotel Bellevue, das ursprünglich am 13. April 1856 von Carl Billau als „Hotel Billau“ eröffnet wurde, blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Um 1900 erwarb Ludwig Decker das Anwesen und benannte es in „Rheingold Bellevue“ um. Sein Sohn Ludwig Decker errichtete später das bis heute bekannte Restaurant „Bellevuechen“. In den 1950er Jahren wurde das Hotel letztmalig als solches betrieben, bevor es 1963 kurzzeitig zur Heimat einer Forschungsgesellschaft wurde. Später betrieb Wolfgang Bartel dort neun Jahre lang einen Antiquitätenhandel. Seither steht das Gebäude weitgehend leer – mit Ausnahme einiger Konzerte und Kulturveranstaltungen, die von der Wasmuth Gesellschaft organisiert wurden.
Der aktuelle Zustand des Hauses ist stark renovierungsbedürftig. Dennoch wirkt es in vielen Bereichen wie eine authentische Zeitkapsel. Besonders eindrucksvoll präsentierte sich den Besuchern der ehemalige Küchenbereich im Keller: Der massive Kohleherd aus der Hotelzeit steht dort wie ein stilles Denkmal vergangener Tage. Auch alte Türen, Waschbecken und Einbauten zeugen vom ursprünglichen Charakter des Hauses. Die Ball- und Frühstücksräume im Erdgeschoss lassen noch heute den Charme und die Atmosphäre der "guten alten Zeit" erahnen.
Im vergangenen Jahr ging das Gebäude in den Besitz der Deutschen Stiftung Denkmalschutz über – verkauft von der Familie Decker. Die Stiftung plant, das denkmalgeschützte Ensemble zu erhalten und behutsam zu revitalisieren.
Ein besonderes Highlight steht noch bevor: Im Rahmen des bundesweiten Tags des offenen Denkmals im September 2025 wird das Hotel Bellevue erneut seine Türen für Besucherinnen und Besucher öffnen. Interessierte haben dann die Gelegenheit, das geschichtsträchtige Haus zu besichtigen und sich selbst ein Bild vom Zustand und den Perspektiven dieses einzigartigen Denkmalschutzprojekts zu machen.
Alle Fotos: © Dan Hummel