Aktuelles

Verkostung des „Federroten der Mauerhexe“ begeistert zahlreiche Besucher

Im Rathausverein Oberwinter fand am 11. Oktober dieses Jahres wieder die beliebte „Verkostung des Federroten der Mauerhexe“ statt – eine Veranstaltung, die im Ort längst Kultstatus erreicht hat. Nachdem das Fest im vergangenen Jahr aufgrund einer schlechten Traubenernte pausieren musste, freuten sich die Oberwinterer diesmal umso mehr auf den frischen Jahrgang.

Die „Oberwinterer Mauerhexe“ ist eine rund 120 Jahre alte Muskatellerrebe, die an einer alten Mauer rund um das Haus von Heinz Wilms, dem 2. Vorsitzenden des Rathausvereins, und seiner Frau Gabriele Fischer-Wilms wächst. Dank der sonnigen letzten Septembertage konnte der Zuckergehalt der Trauben noch zulegen, sodass Anfang Oktober die Weinlese anstand – ein Ereignis, auf das die Oberwinterer Hobbywinzer jedes Jahr mit Spannung warten.

Das Ergebnis dieser Arbeit konnten die Besucher im nett dekorierten Saal des alten Oberwinterer Rathauses als frisch gekelterten Federroten probieren. Begleitet wurde die Verkostung von zahlreichen hausgemachten Leckereien – von herzhaftem Zwiebelkuchen bis zu süßem Gebäck –, die Vereinsmitglieder liebevoll zubereitet und mitgebracht hatten.

Die Veranstaltung war hervorragend besucht; der Rathaussaal war bis auf den letzten Platz gefüllt, und bei angeregten Gesprächen rund um Wein, Ernte und Dorfgemeinschaft klang der Abend in gemütlicher Atmosphäre aus.

Image